Das Hinweisgeberschutzgesetz sieht umfassende Maßnahmen zum Schutz von Hinweisgebern in Unternehmen und Behörden vor. Doch wie können diese sich und Ihre Mitarbeitenden auf die Anforderungen des neuen Gesetzes vorbereiten?
Vishing richtet jährlich gravierende Schäden an. Angreifer manipulieren ihre Opfer dabei am Telefon gezielt, um an sensible Informationen zu gelangen. Dabei können einige grundlegenden Tipps helfen, Angriffe zu erkennen und erfolgreich abzuwehren.
Die jüngst in Kraft getretene EU-Transparenzverordnung soll die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen unterstützen und stellt umfassende Offenlegungspflichten an Finanzmarktteilnehmern und Finanzberatern. Doch was bedeutet dies für die Praxis?
Während die meisten Branchen unter den Auswirkungen der Pandemie ächzen, floriert das Geschäft mit gefälschten Webseiten, E-Mails und Kurznachrichten. Denn Phishing-Angriffe haben derzeit Hochkonjunktur – kein Wunder, macht die sprunghafte Verlagerung in die digitale Welt, aber auch die anhaltende Unsicherheit vieler Nutzer derartige Angriffe nicht selten zum leichten Spiel.
In vielen Unternehmen ist das Interesse der Belegschaft an Sicherheitsschulungen spürbar gesunken – diese seien regelmäßig nicht attraktiv. Dass ein solches Training jedoch weder langwierig noch langweilig sein muss, haben mybreev und die ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH nachdrücklich bewiesen und wurden dafür mit dem eLearning Journal Award 2021 ausgezeichnet.
Um die Verbreitung von Covid-19 zu verhindern, bestehen hohe Anforderungen an den #Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Doch obgleich sich durch die Anlaufenden Impfkampagnen ein Licht am Ende des Pandemie-Tunnels abzeichnet, bleibt ein proaktives Management und eine offene Unternehmenskommunikation für die Bewältigung der Krise erfolgsentscheidend.
Die Angst um die eigene Gesundheit oder den Arbeitsplatz, erhöhter Stress durch Home-Office und Home-Schooling, Vereinsamung durch andauernde Kontakt - die Corona-Krise geht nun in ihr zweites Jahr und mit ihr auch die psychische Dauerbelastung. Längst werden die Auswirkungen auf die psychische Gesundheit spürbar und machen deutlich: Um psychischen Gesundheitsproblemen effektiv entgegenzutreten sind alle gefordert – auch der Arbeitgeber.
Social Engineering - nach wie vor ein Risiko für Unternehmen und seine Informationen. Das Verständnis und die Awareness der Mitarbeitenden zum Thema kann in vielen Fällen wegweisend sein; kommt der Angreifer mit seiner Manipulation durch oder lässt ihn der Mitarbeitende informations- und erfolglos im Regen stehen?
In der Corona-Krise erwächst für Unternehmen die Chance, wichtige Unternehmensthemen digital aufzuarbeiten und allen Mitarbeitenden - ob im Home-Office oder vor Ort - bereitzustellen. Hierfür haben wir für Sie die Security Island E-Learning Thementrends 2021 zusammengefasst.
Mit der Novellierung der Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zentrale Aspekte der Informationssicherheit auf den Prüfstand gestellt. Doch wie können betreffende Unternehmen nun deren Einhaltung sicherstellen?
Das Verantwortungsbewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften hat in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Um die eigene gesellschaftliche Rolle, aber auch die Erwartungen von Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartner zu erfüllen, muss CSR zu einem Teil der Unternehmensstrategie werden.
Wichtige und dringliche Aufgaben sollten sofort selbst erledigt werden – nicht jedoch, wenn es sich hierbei um eine Betrugsmasche handelt. Denn CEO-Fraud ist auf dem Vormarsch und stellt eine gravierende Gefahr für Unternehmen dar – auch in Zeiten von Covid-19.
Die Corona-Pandemie stellt zweifelsohne eine Zäsur im Geschäftsreisemanagement dar. Weltweit haben Unternehmen sämtliche Geschäftsreisen eingestellt oder zumindest drastisch reduziert. Doch wie hat die Pandemie die Art des Reisens verändert?
#BusinessEthics: Auf den Transfer in die Praxis kommt es an. Moral und Ethik spielen in unserer Gesellschaft eine tragende Rolle, auch im Beruf. Professionelle Trainings können dabei den Transfer von der Theorie zur Praxis fördern.
Security Island wurde dieses Jahr gleich in zwei Kategorien mit dem Comenius -EduMedia-Siegel 2020 von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) ausgezeichnet.
Um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder unter Einstellungen. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.