E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Holger Berens
Erstellte E-Learning Kurse 12
Beiträge 4

Holger Berens

Holger Berens ist Studiengangsleiter für Wirtschaftsrecht und Leiter des Studiengangs Compliance und Corporate Security (LL.M.) an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Darüber hinaus steht er dem Kompetenzzentrum Internationale Sicherheit der Rheinischen Fachhochschule Köln vor. Seit nunmehr 25 Jahren berät er internationale Unternehmen, aber auch KMU in allen Bereichen des Compliance und Security Managements und ist Autor entsprechender Fachbücher sowie gefragter Experte der Medien im Bereich Compliance und Security.

Erstellte E-Learning Kurse

Cyber Security - Basiskurs
Cyber Security

Cyber Security - Basiskurs

Basics der IT-Sicherheit unterhaltsam und kurzweilig schulen, um die Awareness unternehmensweit zu erhöhen.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Phishing
Cyber Security

Phishing

Mit unterschiedlichen Perspktiven zum erfolgreichen Schutz: Phishing aus Sicht der Mitarbeitenden und Hacker.

5 Quiz

30 Min.

Basiskurs zur Informationssicherheit
Informationssicherheit

Basiskurs zur Informationssicherheit

Die Grundlagen der Informationssicherheit lernen und Informationen im Unternehmen schützen.

5 Quiz

20 - 25 Min.

Social Engineering
Informationssicherheit

Social Engineering

Die perfiden Tricks und Manipulationen von Angreifenden entlarven und korrekt reagieren.

5 Quiz

25 Min.

EU-Transparenzverordnung
Compliance

EU-Transparenzverordnung

Die EU-Transparenzverordnung in ihrem Unternehmenskontext verstehen und umsetzen.

4 Quiz

25 - 30 Min.

Arbeiten im Home-Office
Cyber Security

Arbeiten im Home-Office

Home Office wird immer häufiger zur Regel denn Ausnahme - Awareness für das Home Office sollte es auch.

5 Quiz

15 - 20 Min.

Arbeiten mit E-Mails
Cyber Security

Arbeiten mit E-Mails

Auch über Emails Cyberkriminellen keine Chance lassen und irhre Angriffe rechtzeitig deuten.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Informationsklassifizierung
Informationssicherheit

Informationsklassifizierung

Durch Informationsklassifizierung Klarheit und Struktur schaffen - die Grundlage des Informationsschutzes.

6 Quiz

30 - 35 Min.

Arbeiten mit mobilen Geräten
Cyber Security

Arbeiten mit mobilen Geräten

Die Arbeit mit mobilen Geräten wird immer beliebter. Sensibilisieren Sie Ihre Belegschaft für einen sicheren Umgang.

Sicherer Umgang mit sozialen Medien
Cyber Security

Sicherer Umgang mit sozialen Medien

Ob privat oder im Unternehmen: Hacker bedienen sich immer häufiger Informationen, die in Social Media geteilt werden.

3 Quiz

20 Min.

CEO Fraud
Informationssicherheit

CEO Fraud

„Moment, das war gar nicht vom Chef?“ - Verschiedene Methoden des CEO Frauds kennenlernen und im Ernstfall souverän reagieren.

5 Quiz

20 - 25 Min.

Informationssicherheit auf Reisen
Informationssicherheit

Informationssicherheit auf Reisen

Damit auch auf Geschäftsreisen die Informationssicherheit nicht in den Hintergrund gerät.

6 Quiz

25 - 30 Min.