E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company

Von Bürostühlen bis Firewalls: Die Kunst der Bürosicherheit

Von Bürostühlen bis Firewalls: Die Kunst der Bürosicherheit

Sicherheit am Arbeitsplatz – ein dröges Thema, meinen Sie? Während viele von uns denken, dass Büroarbeit sicher ist, birgt sie doch ihre eigenen Risiken. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) stellte für das Jahr 2022 beispielsweise fast 961.000 gemeldete Arbeitsunfälle fest, inklusive Wegeunfällen. Die Zahlen sind in den letzten Jahren glücklicherweise rückläufig. Damit dies auch für die kommenden Jahre gilt, lesen Sie nachstehend, welche Pflichten Unternehmen haben, um die Sicherheit im Büroalltag zu gewährleisten und worauf Mitarbeitende achten sollten.

Die Verantwortung der Unternehmen

Unternehmen müssen sicherstellen, dass die Arbeitsumgebung sicher ist. Dazu gehört die regelmäßige Wartung von elektrischen Anlagen und die Bereitstellung von Sicherheitsausrüstung wie Feuerlöschern und Erste-Hilfe-Kits. Die beste Verfügbarkeit von Material hilft nicht ohne das Wissen über das korrektre Handling. Unternehmen sollten daher Schulungen zur Sicherheit am Arbeitsplatz anbieten. Diese Trainings umfassen nicht nur die Ergonomie und den Umgang mit technologischen Risiken, sondern auch Maßnahmen zur Prävention von Mobbing und Belästigung. Mindestens ebenso wichtig ist folgender Punkt: Unternehmen müssen strenge Datenschutzrichtlinien implementieren und Mitarbeitende in punkto Cybersicherheit schulen. Dies steigert nicht nur die Awareness der Mitarbeitenden und hilft dabei, Datenverletzungen zu verhindern, sondern schützt auch den Ruf des Unternehmens.

Die Verantwortung der Mitarbeitenden

Viele Menschen verbringen den Großteil ihres Arbeitstages sitzend am Schreibtisch. Daher ist es wichtig Sorge zu tragen, dass der Arbeitsplatz ergonomisch gestaltet ist. Laut einer Studie der Techniker Krankenkasse aus dem Jahr 2019 führten Rückenschmerzen zu durchschnittlich 17,1 Fehltagen pro Betroffenem. Mitarbeitende sollten darauf achten, dass ihr Arbeitsstuhl, Schreibtisch und Computerbildschirm auf ihre individuellen Bedürfnisse eingestellt sind, um Rücken- und Nackenbeschwerden zu minimieren. Unterstützung bei der richtigen Einstellung können Sie dabei auch von Fachberatenden erhalten.

Laut dem "Verizon Data Breach Investigations Report 2021" waren Phishing-Angriffe die häufigste Ursache für Datenverletzungen im Jahr 2020. Mitarbeitende müssen sensibilisiert sein und vorsichtig mit E-Mails und Dateianhängen umgehen. Eine umfassende Cyber Awareness ist unabdingbar und beinhaltet so viel mehr als die Verwendung starker Passwörter.

Wo viel Technik und viel Menschen aufeinandertreffen, steigt auch die Brandgefahr. Jedes Jahr gibt es Tausende von Bürobränden, die auf Unbedachtheit oder technische Fehler zurückzuführen sind. Stellen Sie sicher, dass Mitarbeitende sich der Standorte von Feuerlöschern und Notausgängen bewusst sind und wissen, wie sie sich im Notfall verhalten müssen.

Awareness-Schulung im Onboarding einbinden

Für viele Unternehmen sind Arbeitsschutz-Trainings schon heute fester Bestandteil des Onboarding-Prozesses neuer Mitarbeitenden. Darüber hinaus gehören diese Schulungen und E-Learnings zum Kurskomplex der Trainingsabteilung und werden auch von langjährig angestellten Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen aufgefrischt und tragen dazu bei, die Sensibilisierung für Sicherheit im Büroalltag zu erhöhen. Mit digitalen Schulungen wie unserem E-Learning “Arbeitssicherheit im Büro” sind Unternehmen übrigens topaufgestellt: Zeitlich und räumlich flexibel erhalten Mitarbeitende hiermit stets Wissen auf aktuellem Kenntnisstand.

Passende E-Learnings für Ihre Mitarbeitenden

Fit im Büroalltag
Phys. Gesundheit am Arbeitsplatz

Fit im Büroalltag

Gerade bei einem klassischen Bürojob: Fitness wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus und schützt Ihre Mitarbeitenden.

4 Quizze

30 Minuten Lernzeit

Arbeitssicherheit im Büro
Arbeitsschutz

Arbeitssicherheit im Büro

In diesem Kurs lernen Mitarbeitende, wie sie Risiken vorbeugen und im Ernstfall souverän reagieren können.

8 Quizze

30 Minuten Lernzeit

Arbeitsunfälle im Büro
Arbeitsschutz

Arbeitsunfälle im Büro

Dieses Modul zeigt Ihnen die häufigsten Unfallarten im Büro und wie man diese vermeidet.

3 Quizze

25 Minuten Lernzeit

Ähnliche Beiträge