Durch den vermehrten Einsatz von IT sind auch die Bedrohungen durch Hacker und Cyber-Kriminelle empfindlich gestiegen. Derzeit zählen Cyber-Angriffe zu den größten Risiken für Unternehmen. Mit dem E-Learning Channel „Cyber Security“ lernen Ihre Mitarbeitenden den sicheren Umgang mit Informationen und Informationstechnologien.
Digitale Technologien sind fest in unserem täglichen Leben verankert, sowohl in, als auch außerhalb der Arbeit. Diese Technologien erleichtern die Kommunikation und verschiedenen Arbeitsprozesse. Doch die zahlreichen Vorteile bringen auch Risiken mit sich.
Nicht alles, was echt aussieht, ist es auch. Mit gefälschten Mails wollen Cyberkriminelle Sie auf präparierte Websites locken. Dort greifen sie entweder Ihre Daten ab oder infizieren Ihr Endgerät mit Schadsoftware: Phishing nennen Experten diese Methode, um an Kreditkartendaten, sensible Informationen oder Passwörter zu gelangen. Auch an Ihrem Arbeitsplatz sind Sie davor nicht sicher. Im Kurs lernen Sie, wie Sie Phishing erkennen und verhindern.
Gerade für Pendler und Eltern ist das Home-Office eine echte Erleichterung im Arbeitsalltag. Doch die Arbeit von zu Hause erfordert zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu schützen. Von der Internet-Einstellung, über die Nutzung privater Endgeräte bis zum Umgang mit sensiblen Daten: All das muss bei der Arbeit im Home-Office neu durchdacht und geregelt werden. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, auch zu Hause sicher zu arbeiten.
Nur die wenigsten Cyber-Attacken starten mit Viren: 99 Prozent aller Cyberangriffe beginnen mit einer Mail. Doch dafür brauchen die Kriminellen Ihre Mithilfe: Durch das Kopieren von bekannten E-Mail-Layouts, etwa von Onlinehändlern oder Versand-Dienstleistern, verlocken die Angreifer dazu, Links oder Anhänge in der Mail zu öffnen. Entweder gelangen wir so zu einer gefälschten Website, oder infizieren den Computer mit einer Schadsoftware. Dieser Kurs hilft Ihnen beim sicheren Umgang mit E-Mails.
Zwischendurch schnell eine Mail schreiben oder unterwegs eine Datei durchkommentieren: Smartphones und Tablets gehören heute fast schon zur Grundausstattung vieler Arbeitsplätze. Die mobilen Endgeräte sind jedoch nicht nur praktisch – sondern bilden auch ein mögliches Risiko für die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre mobilen Geräte deutlich sicherer machen können und so Ihre sensiblen Daten schützen – auch unterwegs.
Nachrichten an Freunde, an die Familie und an Kollegen oder Fotos vom Urlaubsort: Social Media bieten uns die Möglichkeit, über Zeit- und Ländergrenzen hinweg zu kommunizieren und uns nach außen zu inszenieren. Doch das Leben und Arbeiten in der digitalen Öffentlichkeit haben seine Schattenseiten: Mit Shitstorms, Cybermobbing oder Identitätsdiebstahl bergen Social Media ganz neue Gefahren. In diesem Kurs lernen Sie den sicheren Umgang mit Social Media.
Phishing, also der Versuch des Diebstahls von Passwörtern und Zugangsdaten, gehört zu den gefährlichsten und effektivsten Einfallstoren für Betrug, Erpressung und Firmenspionage. Mit „Phished Again!” beschreitet Security Island ganz neue Wege, um Mitarbeitende für das omnipräsente Thema zu sensibilisieren. Bei "Phished Again!" handelt es sich nämlich um ein echtes Security Awareness Spiel, also um ein Computerspiel, mit dem sich gefährliche Szenarien risikolos in einer Simulation trainieren lassen - ganz ohne Druck und Zurückhaltung bei den Anwendenden hervorzurufen.
Um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder unter Einstellungen. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.