E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren - mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom Security und mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Holger Berens

„Ob Smartphone, Tablet oder Laptop: Mit der Zunahme flexibler Arbeitsmodelle findet auch das Arbeiten mit mobilen Endgeräten in Unternehmen immer mehr Verbreitung. Um Mitarbeitende auf die damit einhergehenden Cyber-Risiken aufmerksam zu machen, hat Security Island ein multimediales E-Learning entwickelt.“

8 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Aus dem Kurs

Arbeiten mit mobilen Geräten

Ob Smart-Phone, Notebook oder Tablet: Mobile Endgeräte erleichtern das Arbeiten in einem dynamischen Umfeld. Besonders in Zeiten von mobilen und flexiblen Arbeitsmodellen kommt mobilen Endgeräten eine wachsende Bedeutung zu. Doch neben den praktischen Vorzügen bergen mobile Endgeräte auch Risiken. Das gilt insbesondere für die Sicherheit sensibler Daten und Informationen.

Mobile Endgeräte sind ein attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle

Mobile Endgeräte unterstützen uns auf vielfältige Art und Weise. Doch auch Cyberkriminellen sind sie von großem Nutzen. Doch warum sind sie so anfällig für Cyber-Angriffe? Und wie können Nutzer ihre mobilen Endgeräte schützen, um Kriminellen zuvorzukommen? – Klären Sie Ihre Mitarbeitenden auf und sensibilisieren Sie für die spezifischen Risiken im Umgang mit mobilen Endgeräten.

Mitarbeitende umfassend sensibilisieren

Welche Risiken das Arbeiten mit mobilen Endgeräten birgt und welche Sicherheitseinstellungen helfen, diese zu mitigieren, lernen Mitarbeitende in unserem E-Learning. Wir zeigen auf, weshalb ein ausreichender Passwortschutz so wichtig ist und was ein starkes Passwort ausmacht. Auch wird erklärt, wie eine sichere Datenverbindung gewährleistet werden kann und was im Falle eines Verlusts oder Diebstahls zu unternehmen ist.