E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Holger Berens

„Facebook, Twitter, Instagram: Die Liste sozialer Netzwerke ist lang. Doch wer sein Leben mit der digitalen Welt teilt, sollte sich auch der Gefahren bewusst sein. Das gilt vor allem, wenn es um Inhalte mit Unternehmensbezug geht. In unserem E-Learning zum sicheren Umgang mit sozialen Medien klären wir auf.“

Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Acadamy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 20 Minuten 
Wissensüberprüfung 3 Quiz 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 7 modules
Was Ihre Mitarbeitenden lernen
  • Beispiele für mögliche Risiken im Umgang mit Social Media
  • Hilfreiche Tipps für einen souveränen Auftritt in sozialen Netzwerken
  • Klare Hinweise zur Trennung von privatem und beruflichem Auftritt im Netz
  • Informationen zu sicheren Privatsphäre-Einstellungen
  • Umgang mit negativen Reaktionen in den sozialen Media
  • Demo anfordern

7 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.

Aus dem Kurs

Andere Kurse aus dem E-Learning Channel

Cyber Security - Basiskurs
Cyber Security

Cyber Security - Basiskurs

Basics der IT-Sicherheit unterhaltsam und kurzweilig schulen, um die Awareness unternehmensweit zu erhöhen.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Phishing
Cyber Security

Phishing

Mit unterschiedlichen Perspktiven zum erfolgreichen Schutz: Phishing aus Sicht der Mitarbeitenden und Hacker.

5 Quiz

30 Min.

Arbeiten im Home-Office
Cyber Security

Arbeiten im Home-Office

Home Office wird immer häufiger zur Regel denn Ausnahme - Awareness für das Home Office sollte es auch.

5 Quiz

15 - 20 Min.

Arbeiten mit E-Mails
Cyber Security

Arbeiten mit E-Mails

Auch über Emails Cyberkriminellen keine Chance lassen und irhre Angriffe rechtzeitig deuten.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Arbeiten mit mobilen Geräten
Cyber Security

Arbeiten mit mobilen Geräten

Die Arbeit mit mobilen Geräten wird immer beliebter. Sensibilisieren Sie Ihre Belegschaft für einen sicheren Umgang.

Sicherer Umgang mit sozialen Medien
Cyber Security

Sicherer Umgang mit sozialen Medien

Ob privat oder im Unternehmen: Hacker bedienen sich immer häufiger Informationen, die in Social Media geteilt werden.

3 Quiz

20 Min.

Phished Again! - Spielend Phishing erkennen
Cyber Security

Phished Again! - Spielend Phishing erkennen

Das Phishing-Spiel, bei dem Sie Ihre Mitarbeitenden spielerisch zu den perfiden Methoden der Hacker sensibilisieren.

Persönliche E-Mail Nutzung
Cyber Security

Persönliche E-Mail Nutzung

Lernen Sie, wie Sie mit beruflichen E-Mails sicher und korrekt umgehen.

4 Quiz

25 Min.

Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

In Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individualisierten E-Learning Kurs, der genau auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns an!
Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

Sicherer Umgang mit sozialen Medien

Soziale Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Ob Posts über die jüngste Beförderung oder einen Arbeitsplatzwechsel, Fotos vom Abendessen mit Freunden oder dem letzten Familienurlaub: Soziale Medien bieten uns die Möglichkeit, mit der ganzen Welt in Kontakt zu bleiben und sie an unserem Leben teilhaben zu lassen. Doch auch die Benutzung Sozialer Medien bleibt nicht ohne Risiko. Umso wichtiger ist darum ein sicherer Umgang.

Soziale Medien – ein Risiko für Nutzer und Unternehmen

Ob Betrug, Identitätsdiebstahl oder andere Formen der Cyber-Kriminalität: Längst haben Kriminelle auch die Sozialen Medien für sich und ihre schmutzigen Machenschaften erkannt. Daraus ergeben sich nicht nur Gefahren für den einzelnen. Auch Unternehmen sehen sich diesen ausgesetzt, wenn die eigenen Mitarbeitenden im Umgang mit Sozialen Medien nicht die gebotene Vorsicht walten lassen. Denn vor allem sensible Inhalte geraten auf diesem Wege allzu schnell ins Netz. Kein Wunder, dass Soziale Medien auch ein hervorragender Schauplatz von Social Engineering ist. Anlass genug, um über die Risiken Sozialer Medien aufzuklären und den sicheren Umgang mit Sozialen Medien aktiv zu schulen.

Mitarbeitende im Umgang mit Sozialen Medien schulen

Damit Mitarbeitende und Führungskräfte die Gefahren, welche in den Sozialen Medien lauern, kennen und verstehen, schafft Security-Island mithilfe von Fallbeispielen einen praxisbezogenen Kontext. In unserem E-Learning „Sicherer Umgang mit Sozialen Medien“ lernen die Teilnehmenden, wie sich mögliche Schäden durch einfache Maßnahmen verringern lassen. Hierzu zählen neben spezifischen Privatsphäre-Einstellungen auch der richtige Umgang mit Kontaktanfragen.