E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren - mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom Security und mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Acadamy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 40 Minunten 
Wissensüberprüfung 4 Quizze 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 9 modules
Was Ihre Mitarbeitendn lernen
  • Warum nicht nur Unternehmer wie Unternehmer denken sollten
  • Ob Ideen geheim gehalten oder geteilt werden sollten
  • Wie man in fünf Schritten wie ein Unternehmer denkt
  • Wie die unternehmerische Denkweise die Welt verändern kann
  • Welche Vorteile die unternehmerische Denkweise nicht nur für den Arbeitsplatz bringt
  • Demo anfordern

9 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Aus dem Kurs

Unternehmerisches Denken: Kompetenzen stärken und Motivation in Zeiten des Wandels

Unternehmerisches Denken ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Unternehmern in einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt. Es geht darum, Chancen zu erkennen, Risiken einzugehen und innovative Lösungen zu finden. Insbesondere in Zeiten des Wandels ist unternehmerisches Denken von entscheidender Bedeutung, um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen. Hierbei spielen Kompetenzentwicklung und Motivation eine zentrale Rolle.

Stärkung der unternehmerischen Kompetenzen

Digitales Lernen bietet Unternehmern die Möglichkeit, ihre unternehmerischen Kompetenzen gezielt auszubauen. Durch maßgeschneiderte Lerninhalte können sie ihre Kenntnisse in Bereichen wie strategischem Denken, Innovationsfähigkeit und Marktanalyse erweitern. Interaktive Übungen und Fallstudien ermöglichen die Anwendung des Gelernten in realen Situationen. Durch diese gezielte Kompetenzentwicklung sind Unternehmer besser gerüstet, um Veränderungen aktiv anzugehen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.

Motivation in Zeiten des Wandels

Motivation spielt eine entscheidende Rolle, um in Zeiten des Wandels erfolgreich zu sein. Digitales Lernen kann dabei helfen, die Motivation zu steigern. Durch flexible Lernmöglichkeiten können sie ihren eigenen Lernprozess gestalten und in ihrem eigenen Tempo voranschreiten. Interaktive Elemente und gamifizierte Inhalte sorgen für Abwechslung und steigern die Motivation, sich aktiv mit den Herausforderungen des Wandels auseinanderzusetzen.