Der betriebliche Arbeitsschutz ist das erklärte Ziel von Health & Safety und hat in Deutschland eine lange Tradition. Dies umfasst eine Vielzahl an proaktiven und reaktiven Maßnahmen, um Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und das eigene Personal wirkungsvoll vor diesen zu schützen. Der E-Learning Channel Arbeitsschutz unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Mitarbeitende sinnvoll zu Gefahren zu sensibilisieren.
Wer in einem Büro arbeitet, hantiert zwar nicht mit Chemikalien oder Kettensägen, muss keine Schutzkleidung tragen oder schwere Gegenstände bewegen. Doch auch Büroangestellte sollten an ihrem Arbeitsplatz auf ihre Sicherheit und ihre Gesundheit achten: Auch Bildschirmarbeit und langes Sitzen sowie das Pendeln zum Arbeitsplatz bergen Gefahren. In diesem Kurs lernen Mitarbeiter, wie sie Risiken vorbeugen und im Ernstfall souverän reagieren.
Um die Anzahl der Corona-Infektionen auch bei Wiederaufnahme der Arbeit zu minimieren, wurde bundesweit ein einheitlicher und verbindlicher Arbeitsschutzstandard vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erarbeitet. Mit diesem Kurs wollen wir Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen, ein möglichst sicheres Arbeiten am eigenen Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Jeder Unfall ist einer zu viel. Arbeitsunfälle verursachen nicht nur Leid und Unannehmlichkeiten für den betroffenen Mitarbeiter, sondern auch Unterbrechungen, Ausfälle und womöglich einen Imageschaden für das Unternehmen. Deshalb ist beim Umgang mit gefährlichen Substanzen oder Elektrizität ebenso Vorsicht geboten, wie beim Heben oder dem Verladen von Waren. Der Kurs bietet umfangreiches Wissen zur Prävention und zum Notfallmanagement.
Der Einzelhandel ist einer der stärksten Wirtschaftszweige: Etwa 3,5 Millionen Menschen arbeiten allein in Deutschland im Einzelhandel. Ihre Aufgaben sind dabei so vielfältig wie die möglichen Gefahren, denen Sie täglich ausgesetzt sind, wenn Sie die Wünsche Ihrer Kunden erfüllen. Vor allem körperlich kann die Arbeit im Einzelhandel sehr fordernd sein. Wer gut auf sich achtet, kann physischen Beschwerden effektiv vorbeugen. Dieser Kurs unterstützt Sie dabei mit dem nötigen Know-how.
Egal, ob es um die Tomatensoße für Kindergartenkinder oder das Sternemenü in der Spitzengastronomie geht: Wer mit Lebensmitteln arbeitet, muss sich immer auch mit Hygiene auskennen. Welche Krankheitserreger können sich in Lebensmitteln verstecken? Wie sieht der richtige Umgang mit Arbeitsflächen aus und wie lassen sich Infektionen und andere Gefahren vermeiden? Der Kurs vermittelt Wissenswertes rund um die Themen Betriebs-, Produkt- und Personalhygiene.
Wenn Ihnen oder einem Mitarbeiter plötzlich etwas passiert, müssen Sie schnell reagieren. Dabei kann ein solides Unfallmanagement Leben retten: Allein in Deutschland haben fast 800.000 Menschen pro Jahr einen Unfall auf der Arbeit oder auf dem Weg dorthin. Weniger plötzlich als Betriebsunfälle schleichen sich die meisten Berufskrankheiten ein. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Unfällen und Erkrankungen vorbeugen, welche Pflichten Sie haben und wie Sie im Notfall helfen können.
Um diese Webseite zu verbessern und zu analysieren. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder unter Einstellungen. Dort können Sie der Verwendung der Cookies auch widersprechen.