E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company

Die Gefahr der Routine: Datenschutz im Home-Office

Die Gefahr der Routine: Datenschutz im Home-Office

Viele haben aufgehört, die Tage im Home-Office zu zählen. Obgleich bereits einige Unternehmen schrittweise mit der Wiederaufnahme der Büro-Präsenz beginnen, sind noch immer zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home-Office, um so das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz wirkungsvoll zu minimieren. Neben dem Arbeitsschutz bereitete dabei vor allem der Datenschutz Sorgen – wie kann dieser am Heimarbeitsplatz gewährleistet werden? Viele Sicherheitsverantwortliche haben diese drängende Frage aufgegriffen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern praxisnahe Verhaltensempfehlungen zur Verfügung gestellt, um den Datenschutz auch in dieser Ausnahmesituation zu gewährleisten.

Diese Grundregeln zum Datenschutz im Home Office sollten Sie kennen

Grundsätzlich sollten folgende Regeln beachtet werden:

  1. Arbeiten Sie möglichst in einem separaten Raum. Bei Mehr-Personen-Haushalten sollten Sie das Arbeiten in Gemeinschaftsräumen wie Küche, Wohn- und Esszimmer meiden.
  2. Halten Sie interne und vertrauliche Dokumente stets verschlossen und lassen Sie diese nicht unbeobachtet. Das gilt vor allem, wenn Ihnen das Arbeiten in einem geschlossenen Raum nicht möglich ist. Entsorgen Sie Arbeitsdokumente nicht unbedacht im Hausmüll.
  3. Arbeiten Sie ausschließlich mit einer sicheren Internetverbindung über VPN und sperren Sie Ihren Laptop, wenn Sie Ihre Arbeit unterbrechen. Achten Sie auch zuhause auf einen angemessenen Passwortschutz.
  4. Verwenden Sie ausschließlich Geräte, welche durch Ihr Unternehmen freigegeben sind. Das gilt insbesondere für Drucker und Scanner, aber auch für andere IT-Komponenten wie externe Festplatten und USB-Sticks.
  5. Halten Sie sich stets an die Vorgaben Ihres Unternehmens, um den Grundsätzen zur Informationssicherheit und dem Datenschutz zu entsprechen.

Die DSGVO gilt – auch im Home-Office

Grundsätzlich sind die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch in Zeiten von Home-Office nicht außer Kraft gesetzt. Dem Arbeitgeber obliegt auch hier die Pflicht, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Vor allem jetzt, wo sich vielerorts eine gewisse Home-Office-Routine etabliert, sind Sensibilisierungsmaßnahmen wichtiger denn je. Denn nur so lässt sich sicherstellen, dass personenbezogene Daten und Geschäftsgeheimnisse weiterhin geschützt sind und aus der aktuellen Krise keine Datenschutzkrise für Ihr Unternehmen wird. Security Island unterstützt Sie dabei mit professionellen E-Learning Kursen für die unternehmensweite Mitarbeitersensibilisierung.

Passende E-Learnings für Ihre Mitarbeitenden

Datenschutz im Marketing
Datenschutz

Datenschutz im Marketing

Datenschutz hört beim Marketing nicht auf – eher im Gegenteil. Machen Sie Ihr Marketing datenschutz-fit.

8 Quizze

30 Minuten Lernzeit

Datenschutz im Büroalltag
Datenschutz

Datenschutz im Büroalltag

Damit Datenschutz auch im Büroalltag nicht untergeht: Datenschutz unterhaltsam und einprägsam schulen.

5 Quizze

30 Minuten Lernzeit

Einführung in die DSGVO
Datenschutz

Einführung in die DSGVO

Die Grundlagen der DSGVO unterhaltsam und praxisbezogen an alle Mitarbeitenden kommunizieren.

5 Quizze

35 Minuten Lernzeit

Ähnliche Beiträge