E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren - mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom Security und mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company

Geschäftsreisen in Zeiten von Covid-19 – ein unkalkulierbares Risiko?

Geschäftsreisen in Zeiten von Covid-19 – ein unkalkulierbares Risiko?

Flüge wurden gestrichen, Events abgesagt und Meetings in den digitalen Raum verlegt. Ganze 96% der Unternehmen lassen Geschäftsreisen noch immer nur in Ausnahmefällen zu – mehr als jedes zehnte verbietet diese gänzlich. Doch allmählich lässt sich ein Silberstreif am Horizont erkennen: Trotz steigender Infektionszahlen in vielen Ländern und Regionen nehmen immer mehr Reiseanbieter ihren Betrieb wieder auf. Mit neuen Schutzkonzepten soll vor allem das internationale Reisen wieder attraktiv gemacht werden. Dabei ist vor allem das Reisesicherheitsmanagement gefordert, um den neuen regulatorischen Rahmenbedingungen, aber auch dem Schutzbedürfnis der eigenen Mitarbeiter gerecht zu werden. Doch was hat sich im Vergleich zum Reisen vor der Pandemie verändert?


Geschäftsreisen damals und heute – eine Gegenüberstellung

Die folgende, nicht abschließende Gegenüberstellung zeigt, wie sehr die Pandemie das geschäftliche Reisen verändert hat und damit auch die Anforderungen an das Sicherheitsmanagement.

Reisesicherheit - Vor und während der Pandemie - Security Island.pdf

Der Blick nach Vorne: Was können Unternehmen tun?

Viele Unternehmen haben damit begonnen, die Notwendigkeit von Geschäftsreisen grundsätzlich zu hinterfragen. So erwarten fast 72% der Unternehmen einen künftigen Einbruch der Geschäftsreisen um mehr als 10 Prozent – jedes zehnte Unternehmen geht sogar von einer Halbierung der Reisezahlen aus. Dennoch: In vielen Fällen sind Geschäftsreisen unabdingbar. Doch um zu verhindern, dass das Reisen während der Pandemie zu einem unkalkulierbaren Risiko wird, ist eine professionelle Reisevorbereitung von zentraler Bedeutung. Denn nur so kann die unternehmerische Sorgfaltspflicht auch in Corona-Zeiten umfassend erfüllt werden. Security-Island bietet hierfür innovative E-Learnings für Unternehmen jeder Größe und Branche.

Ähnliche Beiträge