E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company

Wirtschaftliche Korruption: Ein aktuelles Lagebild

Wirtschaftliche Korruption: Ein aktuelles Lagebild

Ob finanzielle oder sachliche Zuwendungen, Einladungen zu Restaurantbesuchen, Reisen oder Veranstaltungen – wer ein öffentliches Amt, eine Funktion in der Wirtschaft oder ein politisches Mandat missbraucht, um einen unrechtmäßigen Vorteil zu erlangen, macht sich der Korruption schuldig. Das Strafgesetzbuch kennt dabei zahlreiche Straftatbestände und ahndet diese mit bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe. Im Allgemeinen nutzen die Täter dabei ihre besondere Machtstellung oder Vertrauensposition aus. Dabei unterscheidet man zwischen situativer und struktureller Korruption. Während situative Korruption spontan und ohne gezielte Planung stattfindet, ist strukturelle Korruption weitaus komplexer, längerfristig und weit im Voraus geplant. In Deutschland wird Korruption im Vergleich zu anderen Ländern jedoch als eher seltenes Phänomen betrachtet – ist das berechtigt?

Die Schäden von Korruption sind weitläufig

Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Auch hierzulande sind Straftaten im Zusammenhang mit Bestechung und Bestechlichkeit sowie Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung alles andere ans selten und damit ein ernstzunehmendes Problem. So verzeichnete das Bundeskriminalamt 5.510 Fälle von Korruption – allein im Jahr 2020. Die Dunkelziffer dürfte dabei jedoch bedeutend höher liegen, bleiben viele Fälle von Korruption unentdeckt. Der finanzielle Schaden dieser Straftaten ist enorm: Er wird auf rund 81,2 Mio. Euro geschätzt und ist damit über 70% höher als im Vorjahr. Dabei verursacht korruptes Verhalten nicht nur wirtschaftliche Schäden, sondern führt auch zu einem gravierenden Vertrauensverlust in die Integrität des Staates und der Wirtschaft. Doch in welchem Wirtschaftszweig kommt Korruption besonders häufig vor? Und wie können sich Unternehmen schützen?

Vor allem Dienstleistungsbranche ist betroffen

Die meisten Fälle von wirtschaftlicher Korruption finden im Dienstleistungsgewerbe statt, gefolgt von Bau- sowie Medizin- und Pharma-Industrie. Über 70% der Vorteilsnehmer waren dabei Amtsträger, vorwiegend auf Sachbearbeiterebene. Meist erhielten diese Vorteile in Form von Bargeldzahlungen. In mehr als der Hälfte der Fälle ging es dabei um den Erhalt behördlicher Genehmigungen. Werden Unternehmen in Fälle von Korruption verwickelt, drohen nicht nur strafrechtliche und steuerrechtliche Konsequenzen. Vor allem der drohende Reputationsverlust kann existenzbedrohliche Ausmaße annehmen. Umso wichtiger ist es, die eigenen Mitarbeitenden und Führungskräfte umfassend zu schulen und auf die rechtlichen Rahmenbedingungen hinzuweisen. Nur auf dieser Basis lässt sich wirtschaftliche Korruption wirkungsvoll vermeiden.

Passende E-Learnings für Ihre Mitarbeitenden

Anti-Geldwäsche Compliance
Compliance

Anti-Geldwäsche Compliance

Die Methoden der Geldwäsche sind vielfältig. Lernen Sie diese kennen und sagen Sie der Geldwäsche den Kampf an.

3 Quizze

8 Minuten Lernzeit

Einführung ins Compliance Management
Compliance

Einführung ins Compliance Management

Die Grundlagen der Compliance allen Mitarbeitenden zugänglich machen.

6 Quizze

25 Minuten Lernzeit

Anti-Korruption
Compliance

Anti-Korruption

Korruption im Unternehmen hat viele Gesichter – decken Sie diese unternehmensweit auf.

3 Quizze

8 Minuten Lernzeit

Ähnliche Beiträge