E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren - mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom Security und mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company

Beschränkte Zeiten

Beschränkte Zeiten

Die aktuellen Entwicklungen in Reaktion auf die Covid-19-Krise treffen Unternehmen hart – auch in Deutschland. Mittlerweile sind hierzulande über 84.000 Infektionen registriert und mehr als 1.100 Menschen verstorben. Mit Ausgangs- und Reisebeschränkungen versuchen örtliche Behörden nun, der Pandemie Herr zu werden. Insgesamt gelten einige der ergriffenen oder diskutierten Maßnahmen in Fachkreisen als umstritten. So gilt das zeitliche Fenster für wirksame Beschränkungen der Reise- und damit Bewegungsfreiheit als ebenfalls beschränkt. Ob sich die Maßnahmen bewähren, wird sich zeigen – für Unternehmen ist damit also keine baldige Besserung der Lage in Sicht.

Ein Kampf ums Überleben: Bewährt sich das Business Continuity Management?

Der Freistaat Bayern hat nun sogar den Katastrophenfall ausgerufen, um Maßnahmen auf Landesebene besser koordinieren zu können. Sollte sich die Situation weiter verschärfen, könnte wie bereits in anderen Ländern sogar der Notstand drohen – das wäre ein absolutes Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Doch bereits jetzt sind die Auswirkungen der Krise auf Unternehmen und Mitarbeiter enorm. Etwa eine halbe Millionen Betriebe haben bereits Kurzarbeit angezeigt – so viele wie nie zuvor. Und auch wenn die Regierung versucht, diese beispiellose Durststrecke mit Hilfsgeldern zu überbrücken, muss davon ausgegangen werden, dass viele Betriebe die Tore schließen müssen, lange bevor das dringend benötigte Hilfsgeld fließt. Damit wird die derzeitige Krise zum Überlebenskampf in vielen Branchen – und zur Feuerprobe für das Business Continuity Management Ihres Unternehmens.

Security Island bietet flexible Schulungen für Mitarbeiter und Führungskräfte

Neben dem Einbrechen des Absatzmarktes bereitet auch die Beschaffung erhebliche Schwierigkeiten. Ganze Lieferketten sind unterbrochen. Damit zeigt sich nun, ob das eigene Business Continuity Management den bestehenden Herausforderungen gewachsen ist. Wir von Security Island zeigen Ihren Mitarbeitern und Führungskräften, worauf es hierbei ankommt: Mit unserem professionellen E-Learning „Business Continuity Management“ setzen Sie neue Maßstäbe im Bereich der Mitarbeiterschulung. Denn unsere Trainings können einfach und schnell für eine beliebige Anzahl an Teilnehmern gebucht werden und lassen sich entweder direkt über die mybreev Online Academy abrufen oder in das LMS Ihres Unternehmens integrieren. In Zeiten von Flex-Work und Home-Office bewährt sich vor allem die Kompatibilität mit unterschiedlichen Endgeräten wie Laptop, Tablet oder Smartphone. Damit lässt sich unser „Business Continuity Management“ E-Learning auch unterwegs oder über Zeitzonen hinweg umsetzen und ist damit die optimale Unterstützung in Krisenzeiten.

Ähnliche Beiträge