E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Available Abrufbar in Ihr LMS / Online Acadamy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 25 - 30 Minuten 
Quiz 10 Quizze 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 6 modules
Was Ihre Mitarbeitenden in diesem E-Learning lernen
  • Verständlicher Überblick über mögliche Gefahren in Ausnahmesituationen
  • Praktische Beispiele verschiedener Gefahrenszenarien und deren Lösungen
  • Klare Angaben zum Verhalten, falls Sie Opfer einer Geiselnahme oder Entführung werden
  • Strukturierte Einblicke in die Rechtslage beim Missbrauch von Drogen oder Medikamenten
  • Verlässliche Tipps, um sich vor ansteckenden Krankheiten
  • Solides Wissen, um auch in Ausnahmesituationen einen kühlen Kopf zu bewahren
  • Demo anfordern

6 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.

Aus dem Kurs

Andere Kurse aus dem E-Learning Channel

Einführung in die Reisesicherheit
Reisesicherheit

Einführung in die Reisesicherheit

Die Unversertheit Ihrer Belegschaft auch auf Geschäftsreisen fördern.

8 Quiz

30 - 35 Min.

Reisesicherheit für Frauen
Reisesicherheit

Reisesicherheit für Frauen

Die Realität zeigt, dass Frauen in bestimmten Ländern besondere Vorsichtsmaßnahmen auf ergreifen müssen - auch auf Geschäftsreisen.

6 Quiz

30 Min.

Verhaltenstraining für Risikosituationen
Reisesicherheit

Verhaltenstraining für Risikosituationen

Risikosituationen auf Geschäftsreisen rechtzeitig erkennen und adäquat reagieren.

Verhaltenstraining für Ausnahmesituationen
Reisesicherheit

Verhaltenstraining für Ausnahmesituationen

Wann liegt eine Ausnahmesituation vor und wie können Sie sich korrekt verhalten?

10 Quiz

25 - 30 Min.

Verhalten bei einem Terroranschlag
Reisesicherheit

Verhalten bei einem Terroranschlag

Extremsituationen, gerade in fremden Ländern, sorgen für große Verunsicherung. Wie Sie Ruhe bewahren und bedacht reagieren können.

Persönliche Sicherheit für Expats
Reisesicherheit

Persönliche Sicherheit für Expats

Schützen Sie Ihre Expats im Ausland und geben Sie Ihnen wertvolle Tipps an die Hand.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

In Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individualisierten E-Learning Kurs, der genau auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns an!
Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

Reisesicherheit: Verhaltenstraining für Ausnahmesituationen

Geschäftsreisen können unvorhersehbare Situationen mit sich bringen, in denen ein kühler Kopf und angemessenes Verhalten gefragt sind. Ein Verhaltenstraining für Ausnahmesituationen kann dabei helfen, Mitarbeitende auf solche Situationen vorzubereiten.

Allgemeine Sicherheitshinweise: Vorsicht und Achtsamkeit

Vor jeder Geschäftsreise sollten Mitarbeitende einige grundlegende Sicherheitshinweise befolgen. Dazu gehört die sorgfältige Planung der Reise, die Überprüfung der Reisehinweise für das Zielland, das Informieren von Kolleginnen und Kollegen über den geplanten Reiseverlauf sowie das Mitführen von wichtigen Dokumenten wie Reisepass und Versicherungsnachweisen. Darüber hinaus ist es wichtig, stets aufmerksam zu sein, seine Umgebung zu beobachten und verdächtige Situationen zu erkennen.

Verhaltenstraining für Ausnahmesituationen: Richtiges Handeln in Notfällen

Ein Verhaltenstraining für Ausnahmesituationen kann Mitarbeitenden helfen, in Notfällen angemessen zu reagieren. Dazu gehört beispielsweise die Schulung in Erster Hilfe, das richtige Verhalten bei Naturkatastrophen oder Unfällen, der Umgang mit Konfliktsituationen oder Bedrohungen sowie die Kommunikation mit lokalen Behörden oder Sicherheitskräften. Solche Trainings vermitteln wichtige Kenntnisse und Handlungskompetenzen, um in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und adäquat zu reagieren.