E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Acadamy 
Sprache DE, EN, ES, FR 
Kursdauer 25 Minuten 
Wissensüberprüfung 2 Quiz 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 6 modules
Was Ihre Mitarbeitenden lernen
  • Die wichtigsten Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit aufzuzählen
  • Die drei Säulen der Nachhaltigkeit zu erkennen
  • Unternehmerische Nachhaltigkeit von Corporate Social Responsibility (CSR) zu differenzieren
  • Auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Initiativen zu erkennen
  • Wichtige Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen
  • Demo anfordern

6 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.

Aus dem Kurs

Andere Kurse aus dem E-Learning Channel

Corporate Social Responsibility (CSR)
Nachhaltigkeit

Corporate Social Responsibility (CSR)

CSR einfach erklärt und in der Praxis – hier erhalten Sie wichtige Informationen zum verantwortungsvollen Wirtschaften.

5 Quiz

15 - 20 Min.

Klimaclever auf der Arbeit
Nachhaltigkeit

Klimaclever auf der Arbeit

Lernen Sie, wie selbst durch einfache Veränderungen im Arbeitsalltag den CO2-Verbrauch reduzieren können.

10 Quiz

30 Min.

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen kennenlernen.

4 Quiz

25 Min.

Nachhaltigkeit im Unternehmen - Basiskurs
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Unternehmen - Basiskurs

Lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit.

2 Quiz

25 Minutes

Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen

Von der Entwicklung bis zur Umsetzung: Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen.

4 Quiz

30 Min.

Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern: ISO 14001:2015
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern: ISO 14001:2015

Begeben Sie sich mit der ISO 14001:2015 auf eine nachhaltige Reise - meistern Sie Umweltkompetenz, erreichen Sie die Zertifizierung und kultivieren Sie das tägliche Bewusstsein. Machen Sie mit und verwandeln Sie Ihre Organisation in eine florierende, umweltbewusste Kraft!

4

12 Min.

Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

In Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individualisierten E-Learning Kurs, der genau auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns an!
Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

Nachhaltigkeit im Unternehmen – Basiskurs

Das Thema Nachhaltigkeit hat auf der Agenda von Wirtschaft und Politik einen bedeutenden Stellenwert eingenommen. Dabei beschränkt sich die Nachhaltigkeit in Unternehmen nicht nur auch ökologische Aspekte, sondern schließt auch ökonomische und soziale Faktoren ein. Ziel ist es, die Gegenwart so zu verändern, dass eine lebenswerte Zukunft für alle gesichert werden kann. Doch damit Nachhaltigkeit im Unternehmen dauerhaft gelingt, kommt es nicht nur auf eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie an. Besonders das Engagement der Mitarbeitenden und Führungskräfte ist hierbei von zentraler Bedeutung.

Das Engagement von Mitarbeitenden und Führungskräften im Fokus

Damit die Belegschaft ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen leisten kann, muss sie die Bedeutung nachhaltigen Handelns und Wirtschaftens verstehen, die Nachhaltigkeitsstrategie des eigenen Unternehmens kennen und einen Bezug zur eigenen täglichen Arbeit ableiten können. Das beginnt bereits bei den Grundlagen: Was bedeutet Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext überhaupt? Und was heißt das für die eigene tägliche Arbeit? – Wer seine Belegschaft mit einem Nachhaltigkeitstraining professionell schult, schafft Klarheit.

Mit einem Nachhaltigkeitstraining wichtige Grundlagen vermitteln

Zeigen Sie Ihren Mitarbeitenden und Führungskräften, was Nachhaltigkeit konkret bedeutet und wie sie sich historisch entwickelt hat. Klären Sie über zentrale Begriffe wie Corporate Social Responibility auf und stellen Sie zentrale Nachhaltigkeitsinitiativen vor. Machen Sie auf die große Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag aufmerksam und zeigen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie sie sich mit einfachen Mitteln umsetzen lässt. Denn nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen meistern.