- Verstehen: Was ist Angst?
- Woher stammt die menschliche Angst?
- Wie hat sich die Angst im Laufe der Menschheitsgeschichte entwickelt?
- Der Umgang mit Angst am modernen Arbeitsplatz
- Unterschiedliche Techniken zur Angstbewältigung Demo anfordern
6 Kurskapitel
Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.
Aus dem Kurs
Keine Angst vor der Angst: Herausforderungen erkennen und überwinden
Angst am Arbeitsplatz ist ein weit verbreitetes Phänomen, das die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden beeinflussen kann. Es ist wichtig, die Angst nicht zu ignorieren, sondern Wege zu finden, sie zu bewältigen. Eine angstmindernde Arbeitsumgebung kann dazu beitragen, das Arbeitsklima zu verbessern und das persönliche und berufliche Wachstum zu fördern.
Angstbewältigungstechniken
Es gibt verschiedene Techniken, um mit Angst am Arbeitsplatz umzugehen. Eine Möglichkeit ist die Entwicklung von Bewältigungsstrategien wie Atemübungen, Meditation oder das Aufschreiben von Ängsten. Unternehmen können Schulungen und Workshops anbieten, um Mitarbeitenden diese Techniken näherzubringen und sie dabei zu unterstützen, ihre Ängste zu erkennen und zu bewältigen.
Offene Kommunikation und Unterstützung
Eine offene und unterstützende Kommunikation ist entscheidend, um Ängste am Arbeitsplatz anzugehen. Unternehmen sollten ein Umfeld schaffen, in dem Mitarbeitende sich sicher fühlen, über ihre Ängste zu sprechen und Unterstützung zu suchen. Ein verständnisvolles und empathisches Management kann dazu beitragen, Ängste zu reduzieren und individuelle Lösungen zu finden.
Förderung der psychischen Gesundheit
Die Förderung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein kontinuierlicher Prozess. Unternehmen sollten Programme und Ressourcen zur Verfügung stellen, die Mitarbeitenden bei der Bewältigung von Ängsten unterstützen. Dies kann von der Bereitstellung von Beratungsdiensten bis hin zur Schaffung einer flexiblen Arbeitsumgebung reichen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
FAQ
Unsere Kurse werden im Format SCORM 1.2 ausgeliefert. Das E-Learning können Sie somit in Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) integrieren oder über unsere hauseigene Online Academy allen gewünschten Mitarbeitenden zur Verfügung stellen.
Dies hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
- Anzahl der zu schulenden Mitarbeitenden
- Lizenzierungszeitraum
- Lizenzierung weiterer E-Learning Kurse von Security Island
- Grad der gewünschten Individualisierung des Kurses (optional)
- Möglichkeit eines Buy-Outs
Generell gilt: Je mehr Kurse lizenziert werden, desto geringer fällt der Preis/Kurs aus! Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihr passendes Lizenzierungsmodell zu finden.
Jeder Security Island E-Learning Kurs kann auf Ihr Corporate Design und auf Ihre Unternehmensprozesse angepasst werden. Durch unsere flexible Produktionsweise können Individualisierungen auch kurzfristig realisiert werden.
Die Kosten für die Individualisierung hängen von dem Aufwand der Anpassungen ab. Dieser kann in einer kostenlosen Erstberatung ermittelt werden.
Alle unsere E-Learning Kurse werden von erfahrenen Fachautorinnen und Fachautoren verfasst, die fester Bestandteil der Kurse von Security Island sind. Für inhaltliche Rückfragen und Anpassungen stehen sie unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Der E-Learning Kurs richtet sich sowohl an Mitarbeitende als auch Führungskräfte eines Unternehmens.