E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren - mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom Security und mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Holger Berens

„Wenn jemand eine Reise tut - dann sollte er zwischen all den Terminen nicht die Sicherheit sensibler Informationen vergessen. Denn diese sind außerhalb des geschützten Arbeitsbereichs besonderen Gefahren ausgesetzt. Ein professionelles Training sensibilisiert für spezifische Gefahrensituationen.“

Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Academy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 25 - 30 Minuten 
Wissensüberprüfung 6 Quizze 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 6 modules
Was Ihre Mitarbeitenden lernen
  • Verständlicher Überblick über verschiedene Risiken für die Informationssicherheit beim Reisen
  • Plastische Beispiele für Cyber-Angriffe auf Reisen
  • Praktische Tipps, um Manipulation zu erkennen
  • Klare Zusammenhänge zwischen IT-Sicherheit und menschlichem Verhalten
  • Schritt-für Schritt-Anweisungen für sicheres Verhalten vor, nach und während der Reise
  • Demo anfordern

6 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Aus dem Kurs

Informationssicherheit auf Reisen

Die Informationssicherheit auf Reisen spielt in einer zunehmend vernetzten Welt eine entscheidende Rolle für Unternehmen und Privatpersonen. Wer unterwegs mit technischen Geräten arbeitet, setzt Informationen und Daten einem höheren Risiko aus. Verlust oder Diebstahl von Geräten wie Laptops oder Smartphones können zu unbefugtem Zugriff auf sensible Informationen führen. Öffentliche WLAN-Netzwerke, die oft auf Reisen genutzt werden, sind anfällig für Abhörversuche und Datendiebstahl. Zudem können physische Dokumente oder Speichermedien verloren gehen oder gestohlen werden.

Sicherheitsvorkehrungen vor und während der Reise

Prävention ist das A und O für Reisende. Um Informationssicherheitsvorfälle zu verhindern, sollten sie stets wachsam sein und verdächtige Aktivitäten oder Verluste sofort melden. Im Falle eines Diebstahls oder Verlusts von Geräten sollten Passwörter geändert und betroffene Unternehmen informiert werden.

E-Learning zur Sensibilisierung und Schulung

E-Learnings sind eine effektive Methode, um Reisende über die Gefahren der Informationssicherheit aufzuklären und sicheres Verhalten zu vermitteln. Durch interaktive Lernmodule können Reisende lernen, wie sie ihre Geräte und Daten schützen können, sichere Netzwerke erkennen und verschlüsselte Verbindungen nutzen. Die E-Learning-Plattform Security Island bieten spezifische Kurse zur Informationssicherheit auf Reisen an, um das Bewusstsein zu schärfen und bewährte Praktiken zu vermitteln.