E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Acadamy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 15 Minuten 
Wissensüberprüfung 5 Quizze 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 8 modules
Was Ihre Mitarbeitenden lernen
  • Wichtige Sicherheitsvorkehrungen, um das Brandrisiko zu verringern
  • Gefahren durch Lithium-Ionen- Batterien
  • Wie Brandlasten reduziert werden können
  • Umgang mit Elektrogeräten
  • Verhalten im Brandfall
  • Demo anfordern

8 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.

Aus dem Kurs

Andere Kurse aus dem E-Learning Channel

Arbeitssicherheit im Büro
Arbeitsschutz

Arbeitssicherheit im Büro

In diesem Kurs lernen Mitarbeitende, wie sie Risiken vorbeugen und im Ernstfall souverän reagieren können.

8 Quiz

30 Min.

Arbeitssicherheit in der Produktion
Arbeitsschutz

Arbeitssicherheit in der Produktion

Jeder Unfall ist einer zu viel. Arbeitsunfälle verursachen nicht nur Leid und Unannehmlichkeiten für den betroffenen Mitarbeiter, sondern auch Unterbrechungen, Ausfälle und womöglich einen Imageschaden für das Unternehmen. Deshalb ist beim Umgang mit gefährlichen Substanzen oder Elektrizität ebenso Vorsicht geboten, wie beim Heben oder dem Verladen von Waren. Der Kurs bietet umfangreiches Wissen zur Prävention und zum Notfallmanagement.

15 - 20 Min.

Arbeitsunfälle im Büro
Arbeitsschutz

Arbeitsunfälle im Büro

Dieses Modul zeigt Ihnen die häufigsten Unfallarten im Büro und wie man diese vermeidet.

3 Quiz

20 Min.

Brandschutz
Arbeitsschutz

Brandschutz

Ein kleiner Funke hat das Potenzial ein ganzes Gebäude zu zerstören. Brandschutz weiß das zu verhindern.

5 Quiz

15 Min.

Arbeiten in der Pandemie
Arbeitsschutz

Arbeiten in der Pandemie

Um die Anzahl der Corona-Infektionen auch bei Wiederaufnahme der Arbeit zu minimieren, wurde bundesweit ein einheitlicher und verbindlicher Arbeitsschutzstandard vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung erarbeitet. Mit diesem Kurs wollen wir Unternehmen und Organisationen dabei unterstützen, ein möglichst sicheres Arbeiten am eigenen Arbeitsplatz zu gewährleisten.

4 Quiz

30 Min.

Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

In Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individualisierten E-Learning Kurs, der genau auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns an!
Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

Brandschutz: Prävention und Sicherheit für Unternehmen

Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen, insbesondere wenn es um den Brandschutz geht. Ein umfassendes Brandschutzkonzept ist von großer Bedeutung, um die Gefahren von Bränden im Büro zu minimieren und Mitarbeitende zu schützen.

Brandgefahren erkennen und beseitigen

Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Gewährleistung des Brandschutzes in einem Unternehmen besteht darin, potenzielle Brandgefahren zu identifizieren und zu eliminieren. Elektrische Geräte sollten regelmäßig überprüft und gewartet werden, um Kurzschlüsse und Überhitzung zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, brennbare Materialien wie Papier, Kartonagen oder Reinigungsmittel sachgemäß zu lagern und von Hitzequellen fernzuhalten.

Brandschutzprävention und Schulungen

Eine effektive Brandschutzprävention beginnt mit der Schulung der Mitarbeitenden. Sie sollten über die richtigen Verhaltensweisen im Falle eines Brandes informiert sein und wissen, wie sie einen Feuerlöscher bedienen oder einen Evakuierungsplan umsetzen. Regelmäßige Brandschutzübungen sind ebenfalls von großer Bedeutung, um die Reaktionsfähigkeit der Mitarbeitenden zu verbessern und ihnen Sicherheit zu vermitteln.

Notfallmaßnahmen und Evakuierungspläne

Jedes Unternehmen sollte über klare Notfallmaßnahmen und Evakuierungspläne verfügen, die im Falle eines Brandes umgesetzt werden können. Fluchtwege müssen gut ausgeschildert sein, und Feuermelder sowie Feuerlöscher sollten leicht zugänglich sein. Zudem sollten Mitarbeitende über den Sammelpunkt nach der Evakuierung informiert werden, um eine schnelle und geordnete Evakuierung zu gewährleisten.