E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren - mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom Security und mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Acadamy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 10 Minuten 
Wissensüberprüfung 2 Quiz 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 6 modules
Was Ihre Mitarbeitenden Lernen
  • Sie können DEIA Begriffe definieren und erklären.
  • Sie kennen die Vorteile eines DEIA-Konzepts.
  • Sie können DEIA im Unternehmen umsetzen und organisieren.
  • Sie können den Unterschied zwischen Gleichstellung und Gleichberechtigung benennen.
  • Demo anfordern

6 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Aus dem Kurs

Einführung in DEIA

Werte wie Vielfalt, Gleichheit und Gleichbehandlung sind wichtige Treiber in Unternehmen – auch auf strategischer Ebene. Denn der Mehrwert eines fairen und diversen Arbeitsumfelds liegt auf der Hand. So fördert es nicht nur die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber und Geschäftspartner, sondern erhöht auch die Innovation und verbessert die Personalbindung. Um Vielfalt unternehmensübergreifend zu fördern, muss jedoch ein einheitliches Verständnis geschaffen werden. Das DEIA-Konzept kann dabei helfen. Doch wofür steht DEIA überhaupt?

DEIA als ganzheitliches Konzept für Unternehmen

DEIA ist das Akronym für „Diversity, Equity, Inclusion, Accessibility“ und stellt einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung potentiell benachteiligter Minderheiten dar. Die bereits genannten Vorteile für Unternehmen sind Vielfältig und sowohl für den Arbeitgeber als auch Arbeitnehmende spürbar. Dabei beschränkt sich die im DEIA-Konzept geforderte Barrierefreiheit nicht nur auf physische Einschränkungen, sondern schließt auch Hürden im digitalen Raum ein.

Mit einem professionellen Training an das DEIA-Konzept heranführen

Um ein gemeinsames Verständnis von DEIA und seinen Implikationen für die strategische Ausrichtung eines Unternehmens, aber auch die tägliche Arbeitspraxis zu schaffen, ist ein einheitliches Training erforderlich. Denn nur wer DEIA versteht, kann konkrete Methoden und Ansätze auch in der Praxis anwenden. Darum hat mybreev ein multimediales E-Learning entwickelt, welches Teilnehmende in das Konzept DEIA einführt, über Vorteile aufklärt und wichtige Impulse für die praktische Umsetzung gibt.