E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Acadamy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 6 Minuten 
Wissensüberprüfung 1 Quiz 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Anzahl der Kurskapitel 7 modules
Was Ihre Mitarbeitenden lernen
  • Soft Skills und Hard Skills unterscheiden
  • Eigene digitale Kompetenzen ermitteln
  • Wichtigkeit digitaler Kompetenzen benennen
  • Digitale Kompetenzen aufzählen
  • Demo anfordern

7 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.

Aus dem Kurs

Andere Kurse aus dem E-Learning Channel

Digitale Kompetenzen - Einführungskurs
Digitale Kompetenzen

Digitale Kompetenzen - Einführungskurs

Die Grundlagen zur Verbesserung Ihrer digitalen Kompetenzen.

1 Quiz

6 Min

Arbeiten in virtuellen Teams
Digitale Kompetenzen

Arbeiten in virtuellen Teams

Lernen Sie, die virtuelle Teamarbeit auf ein neues Level zu bringen.

2 Quiz

6 Min.

Fake News erkennen
Digitale Kompetenzen

Fake News erkennen

Lernen Sie, gefälschte von echten Nachrichtenmeldungen zu unterscheiden.

1 Quiz

15 Min.

Umgang mit Veränderungen in der digitalen Welt
Digitale Kompetenzen

Umgang mit Veränderungen in der digitalen Welt

Im Zeitalter des digitalen Wandels die Souveränität behalten.

1 Quiz

6 Min.

Kritische und reflexive Bewertung von Informationen
Digitale Kompetenzen

Kritische und reflexive Bewertung von Informationen

Lernen Sie, worauf Sie bei der Recherche und Bewertung von Informationen zu achten haben.

1 Quiz

6 Min.

Erstellung und Kommunikation digitaler Inhalte
Digitale Kompetenzen

Erstellung und Kommunikation digitaler Inhalte

Lernen Sie, worauf es bei der Erstellung und Kommunikation von digitalen Inhalten ankommt.

1 Quiz

6 Min.

Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

In Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individualisierten E-Learning Kurs, der genau auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns an!
Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

Die Bedeutung digitaler Kompetenzen

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind digitale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung, sowohl für Unternehmen als auch für ihre Mitarbeitenden. Die voranschreitende Digitalisierung hat eine Vielzahl neuer Möglichkeiten eröffnet, aber auch neue Anforderungen geschaffen. Unternehmen müssen sich an die Veränderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und Mitarbeitende müssen über die erforderlichen digitalen Fähigkeiten verfügen, um effektiv in dieser neuen Arbeitsumgebung agieren zu können.

Die digitale Transformation der Unternehmen

Die Digitalisierung hat eine Transformation in allen Bereichen von Unternehmen bewirkt. Prozesse werden automatisiert, Daten werden zu einer wertvollen Ressource und neue Geschäftsmodelle entstehen. Um diese Veränderungen erfolgreich zu bewältigen, müssen Unternehmen in digitale Kompetenzen investieren. Dies umfasst sowohl technische Fähigkeiten wie die Beherrschung von Software und Tools als auch die Fähigkeit, digitale Technologien strategisch einzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Die Rolle der Mitarbeitenden

Die Mitarbeitenden sind das Herzstück eines jeden Unternehmens und ihre digitalen Kompetenzen sind ausschlaggebend für den Erfolg in der digitalisierten Welt. Sie müssen in der Lage sein, mit den digitalen Werkzeugen und Technologien umzugehen, die in ihrem Arbeitsumfeld eingesetzt werden. Darüber hinaus sind auch Soft Skills von großer Bedeutung, wie z.B. die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in virtuellen Teams, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.