- Soft Skills und Hard Skills unterscheiden
- Eigene digitale Kompetenzen ermitteln
- Wichtigkeit digitaler Kompetenzen benennen
- Digitale Kompetenzen aufzählen Demo anfordern
7 Kurskapitel
Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.
Aus dem Kurs
Die Bedeutung digitaler Kompetenzen
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind digitale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung, sowohl für Unternehmen als auch für ihre Mitarbeitenden. Die voranschreitende Digitalisierung hat eine Vielzahl neuer Möglichkeiten eröffnet, aber auch neue Anforderungen geschaffen. Unternehmen müssen sich an die Veränderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, und Mitarbeitende müssen über die erforderlichen digitalen Fähigkeiten verfügen, um effektiv in dieser neuen Arbeitsumgebung agieren zu können.
Die digitale Transformation der Unternehmen
Die Digitalisierung hat eine Transformation in allen Bereichen von Unternehmen bewirkt. Prozesse werden automatisiert, Daten werden zu einer wertvollen Ressource und neue Geschäftsmodelle entstehen. Um diese Veränderungen erfolgreich zu bewältigen, müssen Unternehmen in digitale Kompetenzen investieren. Dies umfasst sowohl technische Fähigkeiten wie die Beherrschung von Software und Tools als auch die Fähigkeit, digitale Technologien strategisch einzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Die Rolle der Mitarbeitenden
Die Mitarbeitenden sind das Herzstück eines jeden Unternehmens und ihre digitalen Kompetenzen sind ausschlaggebend für den Erfolg in der digitalisierten Welt. Sie müssen in der Lage sein, mit den digitalen Werkzeugen und Technologien umzugehen, die in ihrem Arbeitsumfeld eingesetzt werden. Darüber hinaus sind auch Soft Skills von großer Bedeutung, wie z.B. die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in virtuellen Teams, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.