- Das Lieferkettengesetz im europäischen Kontext
- Chancen des Gesetzes
- Worauf Unternehmen bei der Bewertung von Lieferanten achten sollten
- Die Rechte und Pflichten des BAFA
- Relevante Compliance-Prozesse Demo anfordern
8 Kurskapitel
Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.
Aus dem Kurs
Lieferkettengesetz
Unternehmen tragen im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility umfassende Verantwortung. Das gilt auch im Hinblick auf die Wahrung der Menschenrechte. Dabei wird der Schutz menschlicher Grundrechte mit der wachsenden Komplexität der Lieferkette immer schwieriger. Um einen gesetzlichen Rahmen hierfür zu schaffen, wurde das Lieferkettengesetz, offiziell das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten“ erlassen.
Wachsende Anforderungen der Kunden
Das Lieferkettengesetz ist dabei ein Teil der Compliance-Vorschriften für Unternehmen. Ziel ist es, Menschenrechte umfassend zu schützen und Unternehmen beim Management ihrer Lieferketten in die Pflicht zu nehmen. Denn die Forderungen der Kunden nach moralisch hergestellten und fair gehandelten Produkten steigt. Mit dem Lieferkettengesetz trägt der Gesetzgeber nun dieser Forderung sowie der unternehmerischen Verantwortung Sorge und schafft einen verbindlichen Rahmen für Unternehmen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, überprüft dabei die Einhaltung des Lieferkettengesetzes.
Mit einem E-Learning erklären Sie die Bedeutung des Lieferkettengesetzes
Doch welche Unternehmen müssen sich an das Lieferkettengesetz halten? Und welche Bereiche der Lieferkette sind vom Lieferkettengesetz betroffen? Mit seinem E-Learning schafft Security-Island Klarheit: Klären Sie Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte über die Anforderungen des Lieferkettengesetzes auf und erklären Sie, welche Maßnahmen in der unternehmerischen Praxis zu treffen sind. Stärken Sie Ihre Compliance – Security-Island unterstützt Sie dabei.